Seit dem Inkrafttreten des Cannabis Gesetzes (CanG) seit 1. April 2024 gibt es schon dutzende Cannabis Clubs in Berlin. Gerade in Berlin konnten wir schon sehr früh eine große Menge eingetragener Cannabis Social Clubs beobachten. Bei CSC Maps findest du genau den CSC in Berlin, der zu dir passt!
Bei CSC Maps findest du eine Liste mit den wichtigsten Cannabis Clubs in Berlin. Durch unsere Filterfunktion kannst du deine Suche noch einmal erheblich verfeinern und nach Dingen filtern, die dir wichtig sind.
Könnte man meinen. Wir haben aber festgestellt, dass gerade in kleineren Dörfern die CSCs mit der größten Einsatzbereitschaft sind. Das willst du ändern? Dann gründe doch deinen eigenen Cannabis Club in Berlin! Eine Anleitung haben wir hier für dich: CSC gründen in 8 Schritten.
Der teuerste Club verlangt in Berlin 600 EUR Jahresgebühr und der günstigste 1 €. Das lässt sich pauschal tatsächlich kaum beantworten. Denn die Vereine organisieren sich sehr unterschiedlich. Mal sind Mitgliedsgebühren höher, dafür die Cannabispreise niedriger und beim nächsten CSC ist es dann umgekehrt. Wir vermuten, dass sich die meisten CSCs sowieso noch einspielen müssen. Vermutlich fährst du erst einmal am sichersten, wenn du nach CSCs suchst, die keine allzu hohen jährlichen Gebühren haben.
{{locationDetails}}
Mittlerweile stehen immer mehr Vereine in den Startlöchern – und das ohne jegliche Gesetzesgrundlage. Aber auch wir sagen: Kein Problem, das Gesetz ist auf einem guten Weg und wird ziemlich sicher bis Ende des Jahres kommen. Umso mehr unterstützen wir die Idee, sich jetzt schon mit dem Thema ausgiebig zu befassen – egal, ob du […]
Allgemeines Welche Vorteile habe ich mit einem CSC Maps Account? Einen CSC Maps Account benötigst du in jedem Fall, wenn du deinen Verein bzw. dein Vorhaben bei uns eintragen möchtest. Die Registrierung geht ganz schnell – dein Name, deine E-Mail-Adresse und ein Alias genügen dafür. Neben dem Anlegen von Vereinsprofilen kannst du dann folgende […]
Update: Unser erstes Gewinnspiel ist leider inzwischen beendet. Die Auflösung und die Gewinner findet ihr weiter unten im Artikel. Euer Augenmaß ist gefragt, denn wir wollen wissen: Welche Menge Blüten in Gramm befindet sich in diesem Glas? Natürlich ohne das Glas selbst, es zählt nur das Gewicht des Inhalts! Die fünf Teilnehmer mit den […]
Das generelle Werbeverbot für Cannabis Ein wesentlicher Pfeiler zur Gewährleistung des Jugend- und Verbraucherschutzes im Zuge der Legalisierung ist für die Bundesregierung ein allgemeines Werbeverbot für Cannabis. So schreibt das Bundesministerium für Gesundheit im zweiten Eckpunktepapier: Es gilt ein allgemeines Werbeverbot für die Vereinigungen und für Cannabis. Zulässig sind sachliche Informationen. Werbekampagnen für die sog. […]
Letztes Update: 26. März 2024 Wir möchten euch mit möglichst allen Informationen, Vorlagen und Tipps versorgen – das ist unser Anspruch. Bitte beachte allerdings, dass alle zur Verfügung gestellten Unterlagen unverbindlich sind – sie ersetzen keine anwaltliche Beratung und haben keinen Anspruch auf Aktualität oder Richtigkeit. Nachfolgend stellen wir euch eine kostenlose Mustersatzung zur Verfügung, […]
Die „zweite Säule“, wie sie im Eckpunktepapier vom 12. April 2023 von der Bundesregierung genannt wird, beschäftigt sich mit dem Vertrieb von Cannabis über Fachgeschäfte und den dazu gehörigen Lieferketten. Diese „zweite Säule“ im neuen Eckpunktepapier bezieht sich zwar explizit auf das ursprüngliche Eckpunktepapier vom 26. Oktober 2022, bleibt aber in wichtigen Punkten weit […]