Update: Unser erstes Gewinnspiel ist leider inzwischen beendet. Die Auflösung und die Gewinner findet ihr weiter unten im Artikel. Euer Augenmaß ist gefragt, denn wir wollen wissen: Welche Menge Blüten in Gramm befindet sich in diesem Glas? Natürlich ohne das Glas selbst, es zählt nur das Gewicht des Inhalts! Die fünf Teilnehmer mit den […]
Das generelle Werbeverbot für Cannabis Ein wesentlicher Pfeiler zur Gewährleistung des Jugend- und Verbraucherschutzes im Zuge der Legalisierung ist für die Bundesregierung ein allgemeines Werbeverbot für Cannabis. So schreibt das Bundesministerium für Gesundheit im zweiten Eckpunktepapier: Es gilt ein allgemeines Werbeverbot für die Vereinigungen und für Cannabis. Zulässig sind sachliche Informationen. Werbekampagnen für die sog. […]
Letztes Update: 26. März 2024 Wir möchten euch mit möglichst allen Informationen, Vorlagen und Tipps versorgen – das ist unser Anspruch. Bitte beachte allerdings, dass alle zur Verfügung gestellten Unterlagen unverbindlich sind – sie ersetzen keine anwaltliche Beratung und haben keinen Anspruch auf Aktualität oder Richtigkeit. Nachfolgend stellen wir euch eine kostenlose Mustersatzung zur Verfügung, […]
Die „zweite Säule“, wie sie im Eckpunktepapier vom 12. April 2023 von der Bundesregierung genannt wird, beschäftigt sich mit dem Vertrieb von Cannabis über Fachgeschäfte und den dazu gehörigen Lieferketten. Diese „zweite Säule“ im neuen Eckpunktepapier bezieht sich zwar explizit auf das ursprüngliche Eckpunktepapier vom 26. Oktober 2022, bleibt aber in wichtigen Punkten weit […]
Flächenbedarf und Kosten für den gemeinschaftlichen Anbau (Indoor) Einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbauformen und die Herausforderungen beim gemeinschaftlichen CSC Indoor-Anbau haben wir euch bereits gegeben. Unser Fazit war, dass für Social Clubs in Deutschland in der Regel nur der Indoor-Grow sinnvoll sein dürfte. Deshalb wollen wir in diesem Artikel den […]
Die Kernfrage für Social Clubs nach der Legalisierung wird sich darum drehen, wo und wie man denn überhaupt das Gras für seine Mitglieder anbauen möchte.Denn der Anbau im CSC ist mit einigen Tücken, erheblichem Aufwand, Platzbedarf und Kosten verbunden. Für den Anbau im CSC gibt es grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, die wir etwas näher beleuchten möchten. […]
Vereinsadministration, Verwaltung, Buchhaltung, Steuern – Schon mal davon gehört? Ihr habt euch also entschlossen, einen CSC zu gründen. Der Vorstand ist aufgestellt, die Satzung bestätigt, die Mitglieder stehen schon an der Startlinie und die Planungen gehen schon in Richtung der Aufbau der Produktion. Etwas vergessen? Richtig, die „langweiligen“ Themen im Rahmen der Vereinsgründung gibt es […]
Zwei der Kernziele des von der Bundesregierung vorgeschlagenen 2-Säulen-Modells zur kontrollierten Abgabe von Cannabis sind der Jugendschutz und die (Sucht-)Prävention bzw. Beratung. Dafür werden die Marktteilnehmer in die Pflicht genommen. Obwohl bisher noch keine konkreten Jugendschutzmaßnahmen zur Umsetzung präsentiert worden sind, so lassen sich doch aus dem vorgelegten Eckpunktepapier einige Hinweise entnehmen. Entsprechende Landesbehörden werden […]
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Pläne und Entwicklungen zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland vom Koalitionsvertrag bis zu den Eckpunktepapieren und der Idee des „Zwei-Säulen-Modells“. Den daraus entstandenen Gesetzentwürfen haben wir eigene Beiträge gewidmet: dem Referentenentwurf vom 6. Juli sowie dem inhaltlich sehr ähnlichen und schließlich in den Bundestag eingebrachten Kabinettsentwurf vom 16. August 2023. […]
Am 12.04.2023 veröffentlichte die Bundesregierung ihr neues Eckpunktepapier zur Legalisierung des Cannabiskonsums. Mit Blick auf die europa- und völkerrechtlichen Herausforderungen wird nun ein „Zwei-Säulen-Modell“ angestrebt. In der hoffentlich zügig umzusetzenden „ersten Säule“ spielt neben Entkriminalisierung und Eigenanbau die Ermöglichung von Cannabis (Social) Clubs als private, nicht-kommerzielle Anbaugemeinschaften eine zentrale Rolle. (Auch wenn Bundesgesundheitsminister Lauterbach die […]