Cannabis Social Clubs in der Nähe finden!
Wir bringen CSC Vereine und Mitglieder zusammen.
- {{ listingType.name }}
- prev
- next
Willkommen bei CSC Maps, der Community rund um Social Clubs und Anbauvereinigungen! Wir unterstützen euch bei der Gründung eures Vereins oder helfen dir, den richtigen Club für dich zu finden. Für die gute Sache bringen wir alle Beteiligten zusammen. Ihr habt einen Verein oder plant einen zu gründen? Dann tragt euch gleich in unser CSC-Verzeichnis ein, sagt, was ihr braucht – und werdet gefunden!
00
Tage00
Stunden00
MinutenWir supporten Cannabis Social Clubs und alle, die sich für den gemeinschaftlichen Anbau in Deutschland in Form von Anbauvereinigungen interessieren. Bestehende Vereine und Genossenschaften sind ebenso willkommen wie Gründungsinitiativen auf der Suche nach Mitgliedern und Kompetenzen.
Ein Cannabis Social Club (CSC) ist eine Anbauvereinigung, die gemeinschaftlich Cannabis ausschließlich für ihre Mitglieder anbaut und zu Selbstkosten weitergibt. Ein Cannabis Club kann aus maximal 500 Mitgliedern bestehen und darf an jedes Mitglied max. 50 Gramm Cannabis pro Monat abgeben (an Heranwachsende zwischen 18 und 21 Jahren max. 30 Gramm). Voraussetzung ist eine behördliche Erlaubnis und die Einhaltung umfangreicher Auflagen und Dokumentationspflichten.
Einfach auf den Button oben klicken, mit Email registrieren und ein paar Infos für euer Profil angeben. Du kannst mit wenigen Daten starten und das Profil später jederzeit ergänzen und aktualisieren. Aber denke daran: Je mehr brauchbare Informationen du hinterlegst, desto attraktiver ist dein CSC für potenzielle Mitglieder. Bitte beachte jedoch, dass du sachlich bleibst und Werbebotschaften vermeidest. Für den Inhalt des Profils bist du als Autor verantwortlich.
Suche nach Vereinen in deiner Nähe, die Mitglieder aufnehmen und/oder konkrete Kompetenzen brauchen. Im Vereinsprofil unter „Verein kontaktieren“ kannst du dann dein Interesse bekunden und dem Verein auch gleich ein paar wichtige Infos mitgeben, um deine Anfrage einzuordnen.
Gehe zunächst auf die CSC Maps Startseite und gib den Ort ein, in welchem du einen CSC suchst. Klicke auf „Suchen“ und du landest in unserem CSC Finder! Hier kannst du noch einmal weitere Filter setzen, den Suchradius verändern oder einfach nach CSCs suchen, indem du die Karte bewegst.
Klar! Seit dem 1. April 2024 sind der Besitz und der private Eigenanbau von Cannabis innerhalb der gesetzlichen Grenzen erlaubt. Etliche CSCs waren schon seit Jahren als eingetragene Vereine aktiv, um sich für Aufklärung, Dialog und Entstigmatisierung des Umgangs mit Cannabis einzusetzen – völlig legal. Seit dem 1. Juli 2024 können CSCs nun auch eine Erlaubnis als Anbauvereinigung beantragen. Diese ist notwendig, um Cannabis im Mitgliederkreis anbauen und abgeben zu dürfen. Für die Erlaubniserteilung sind unterschiedliche Behörden in den Bundesländern zuständig.
Seit dem 1. Juli 2024 können CSCs Erlaubnisse beantragen. Ohne Erlaubnis der zuständigen Landesbehörde ist der Anbau und die Weitergabe von Cannabis nicht zulässig. Für die Bearbeitung der Anträge haben die Behörden laut Cannabisgesetz 3 Monate Zeit. Mit den ersten Erlaubnissen ist also wohl frühestens im September zu rechnen. Wenn Unterlagen fehlen, es Rückfragen gibt oder die Behörde schlicht überlastet ist, kann es aber auch länger dauern. Vom Start des Anbaus bis zur fertigen Blüte vergehen noch einmal etwa 4 Monate. Im besten Fall werden somit Anfang 2025 die ersten Anbauvereinigungen Cannabis an ihre Mitglieder abgeben können.
Wir von CSC Maps legen Wert auf Transparenz und korrekte Informationen. Deshalb überprüfen wir bei eingetragenen Vereinen die Registerinformationen und später die Anbauerlaubnis, sobald diese erteilt worden ist. Nach erfolgreicher Überprüfung erhält das jeweilige CSC-Profil ein blaues Häkchen und den korrekten Status. So könnt ihr sicher sein, dass der Verein auch wirklich eingetragen ist bzw. über eine Erlaubnis verfügt.
Mittlerweile stehen immer mehr Vereine in den Startlöchern – und das ohne jegliche Gesetzesgrundlage. Aber auch wir sagen: Kein Problem, das Gesetz ist auf einem guten Weg und wird ziemlich sicher bis Ende des Jahres kommen. Umso mehr unterstützen wir die Idee, sich jetzt schon mit dem Thema ausgiebig zu befassen – egal, ob du […]
Allgemeines Welche Vorteile habe ich mit einem CSC Maps Account? Einen CSC Maps Account benötigst du in jedem Fall, wenn du deinen Verein bzw. dein Vorhaben bei uns eintragen möchtest. Die Registrierung geht ganz schnell – dein Name, deine E-Mail-Adresse und ein Alias genügen dafür. Neben dem Anlegen von Vereinsprofilen kannst du dann folgende […]
Update: Unser erstes Gewinnspiel ist leider inzwischen beendet. Die Auflösung und die Gewinner findet ihr weiter unten im Artikel. Euer Augenmaß ist gefragt, denn wir wollen wissen: Welche Menge Blüten in Gramm befindet sich in diesem Glas? Natürlich ohne das Glas selbst, es zählt nur das Gewicht des Inhalts! Die fünf Teilnehmer mit den […]
Das generelle Werbeverbot für Cannabis Ein wesentlicher Pfeiler zur Gewährleistung des Jugend- und Verbraucherschutzes im Zuge der Legalisierung ist für die Bundesregierung ein allgemeines Werbeverbot für Cannabis. So schreibt das Bundesministerium für Gesundheit im zweiten Eckpunktepapier: Es gilt ein allgemeines Werbeverbot für die Vereinigungen und für Cannabis. Zulässig sind sachliche Informationen. Werbekampagnen für die sog. […]
Letztes Update: 26. März 2024 Wir möchten euch mit möglichst allen Informationen, Vorlagen und Tipps versorgen – das ist unser Anspruch. Bitte beachte allerdings, dass alle zur Verfügung gestellten Unterlagen unverbindlich sind – sie ersetzen keine anwaltliche Beratung und haben keinen Anspruch auf Aktualität oder Richtigkeit. Nachfolgend stellen wir euch eine kostenlose Mustersatzung zur Verfügung, […]
Die „zweite Säule“, wie sie im Eckpunktepapier vom 12. April 2023 von der Bundesregierung genannt wird, beschäftigt sich mit dem Vertrieb von Cannabis über Fachgeschäfte und den dazu gehörigen Lieferketten. Diese „zweite Säule“ im neuen Eckpunktepapier bezieht sich zwar explizit auf das ursprüngliche Eckpunktepapier vom 26. Oktober 2022, bleibt aber in wichtigen Punkten weit […]
Bei CSC Maps findest du den passenden CSC in deiner Nähe. Außerdem versorgen wir dich mit gut recherchierten Updates aus der Cannabis Social Club Szene. Wenn du einen CSC finden willst, dann bist du hier auf jeden Fall richtig. Auf unserer Map siehst du alle CSCs übersichtlich und kannst ganz einfach nach deinen Präferenzen filtern.
Übrigens: Mehr über die Macher von CSC Maps findest du hier.