Die Anbauvereinigung Sweeds e.V. wurde gegründet, um ihren Mitgliedern den gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis zu ermöglichen.
Das Ziel des Vereins ist es, eine Versorgung der Mitglieder mit Cannabis zu gewährleisten und den Jugendschutz sowie den Gesundheitsschutz zu stärken. Grundlage der Arbeit sind die gesetzlichen Regelungen des Konsumcannabisgesetzes (KCanG).
Interessierte Personen können die Satzung des Vereins einsehen. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft sowie die Kontaktdaten sind auf Anfrage erhältlich.
Für den Inhalt der CSC-Profile sind ausschließlich die jeweiligen Autoren der Clubs verantwortlich. CSC Maps überprüft jeweils die Eintragung beim Registergericht und den Erlaubnisstatus. Erfolgreich überprüfte Clubs sind mit einem blauen Häkchen gekennzeichnet. Für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der sonstigen Angaben, Texte und Bilder übernimmt CSC Maps keine Gewähr.